#8560 Öffentliches Grün/Spielplatz – Wegereinigung fehlt – 12.05.2022
Beschreibung
Sehr ungepflegte Parkflächen, ungemähte und stark verunkrautete Rasenflächen. Dies ist ein schon jahrelang andauernder und unakzeptabeler Zustand. Ein nicht aufgebender Anwohner.
Status
abgeschlossen (seit 08.06.2022), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Der Bereich wurde gesäubert.
#8558 Gehweg/Radweg/Straße – Verkehrsbeschilderung/-Markierung schadhaft – 12.05.2022
Beschreibung
Eine Anzahl von Verkehrsteilnehmern (insbesondere die Fahrer von Kurierdiensten und Bauahrzeugen) nimmt nicht wahr, dass sie sich in einem verkehrsberuhigten Bereich befinden und fahren deutlich zu schnell.
Status
abgeschlossen (seit 08.11.2023), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Nach einer Verkehrszählung wurde festgestellt, dass keine Überschreitungen der Geschwindigkeit nachgewiesen werden konnten.
#8556 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 12.05.2022
Beschreibung
Die Strassenlaterne (ist schon eine der neueren) steht schief und neigt sich mit jedem Sturm ein klein wenig mehr.
Status
abgeschlossen (seit 22.11.2022), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Straße ist im genannten Bereich gut ausgeleuchtet. Defekte Beleuchtung wurde nicht festgestellt.
#8555 Öffentliches Grün/Spielplatz – Grünanlage ungepflegt – 11.05.2022
Beschreibung
Mahd nötig! sehr ungepflegt!
Status
abgeschlossen (seit 16.06.2022), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
In diesem Bereich wurden Pflegearbeiten durchgeführt.
#8554 Parken – Falschparken – 10.05.2022
Beschreibung
Auf der rechten und linken Seite in der Fleischerstrasse ist das Parken und Halten durch Beschilderung verboten! Gibt es in der StVO dazu etwa Ausnahmeregelungen oder sind die Schilder als nicht einzuhaltende Empfehlung für Kraftfahrer anzusehen?
Status
abgeschlossen (seit 17.05.2022), aktuell bei Bußgeldstelle
Statusinformation
In der Nähe des Marktes werden täglich mehrere Kontrollen durchgeführt. Festgestellte Verstöße werden geahndet.
#8553 Parken – Falschparken – 10.05.2022
Beschreibung
Der Rad"schutz"streifen wird in der Gützkower Straße laufend als Park- und Halteplatz genutzt, was verboten ist. Eigentlich ist es ein Todesstreifen, denn auf dieser Seite ragen die Autotüren beim öffnen in den Radweg. Ich hatte schon zweimal ein sogenanntes "Dooring", was gerade noch glimpflich ausging. Seitdem fahre ich lieber auf der gestrichelten Linie! Das Abstandsgebot beim Überholen von Radfahrern innerorts wird fast gar nicht eingehalten und auch durch die örtliche Polizei nicht kontrolliert.
Status
abgeschlossen (seit 17.05.2022), aktuell bei Bußgeldstelle
Statusinformation
Kontrollen der Radschutzstreifen werden durchgeführt. Festgestellte Verstöße, auch Parken/Halten auf dem Radschutzstreifen, werden geahndet.
#8552 Parken – Falschparken – 10.05.2022
Beschreibung
Es dürfte sich in der Bahnhofstraße um einen Radfahrstreifen handeln und um keinen Parkplatz und auch um keine Lieferzone!Das Halten und Parken auf einem Schutzstreifen für Radverkehr und das Parken auf Radwegen ist laut Straßenverkehrsordnung (StVO) verboten. Jeder Verstoß sollte mit einem Bußgeld geahndet werden.
Status
abgeschlossen (seit 17.05.2022), aktuell bei Bußgeldstelle
Statusinformation
Gespräche mit diversen Lieferdiensten, bestehende Zustände abzustellen wurden geführt. Kontrollen werden durchgeführt und Ordnungswidrigkeiten wurden bereits, und werden weiterhin geahndet.
#8551 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden mit erheblicher Gefahr – 08.05.2022
Beschreibung
Größere Auskolkung an der Böschung des Treidelpfades, bei erneutem Abbruch Weg beeinträchtigt. Weitere kleinere Auskolkungen am Ufer vom Georgsfeld bis Wieck zu finden.
Status
abgeschlossen (seit 20.05.2022), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Die von Ihnen gemeldete Schadstelle wurde an das Staatliche Amt für Umwelt und Natur weiter geleitet.
#8550 Sonstiges – Sonstiges – 07.05.2022
Beschreibung
In der Wiesenstr. fehlen öffentliche Mülleimer. Oft entsorgen Menschnen ihren Abfall in den Fahrradkörben der AnwohnerInnen. An dieser Stelle und mindestens 2 weiteren in der Wiesenstr. wären Mülleimer gut.
Status
wird nicht bearbeitet / Duplikat (seit 10.08.2022), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Die Anzahl von 15 Unterstützungen wurde nicht innerhalb von 3 Monaten erreicht. Die Meldung wird nicht bearbeitet.
#8549 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden – 06.05.2022
Beschreibung
Der Fußweg auf der westlichen Seite der langen Reihe zwischen Wiesenstraße und Burgstraße steht bei Regen immer unter Wasser. Viele Fallrohre haben keinen unterirdischen Anschluss und das Ragenwasser läuft einfach auf den Fußweg. Die Stellflächen der Autos sind ebenfalls im schlechten Zustand.
Status
abgeschlossen (seit 10.09.2024), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Das Problem ist bekannt. Die Stadtwerke Greifswald wurden zu gegebener Zeit informiert.
#8548 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden mit erheblicher Gefahr – 06.05.2022
Beschreibung
Die Endkurve des Puschkinrings ist mit einer großen Anzahl von erheblichen Löchern (Durchmesser zum Teil von 40 cm und Tiefe ca. 7 cm) im Straßenbelag versehen. Es besteht akute Sturzgefahr für Fahrradfahrer, Fußgänger. Auch für Autofahrer sind diese Straßenschäden äusserst stark zu spüren.
Status
abgeschlossen (seit 20.05.2022), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Die Straßenschäden wurden mit Kaltteer vom Bauhof ausgebessert.
#8547 Öffentliches Grün/Spielplatz – Baum schadhaft – 06.05.2022
Beschreibung
Es wurde kein Baum gefällt! Die beiden, die jetzt vertrocknet sind, stehen noch. In der Reihe muüssen dringendst Waterbags angebracht und die Erde ausgetauscht werden. Die beiden Toten mit Resistenten ersetzen. Der Boden ist nur extrem fester Sand ohne Nähstoffe und Wasseraufnahmemöglichkeit! Zudem teilweise erhöht, so dass Wasser auch sofort wegläuft. Das ist ja schon fast ein Baumnotfall 8-(
Status
abgeschlossen (seit 08.11.2023), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
In dem Fall handelt es sich um ein Eschentriebsterben.Die trockenen Bäume wurden entfernt. In naher Zukunft sind erst einmal keine weitern Pflanzungen in dem Bereich vorgesehen.
#8546 Öffentliches Grün/Spielplatz – Baum schadhaft – 06.05.2022
Beschreibung
Weg komplett blockiert. Trampelpfad bildet sich schon. Foto: 05.05.22 - 16:12 Uhr
Status
abgeschlossen (seit 10.05.2022), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Der Baum wurde vom Tiefbauamt beräumt.
#8545 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Verkehrsampel schadhaft – 06.05.2022
Beschreibung
Guten Tag, ich möchte hier an merken das ich die Schaltung der Ampel nicht gut finde. Ich fahre die Strecke jeden Tag und wenn man auf der Abbieger Spur steht und ein Motorrad/Moped vor einem steht erkennt dies die ampel nicht und man muss warten. Mir ist es schon mehrfach auf gefallen, das die Motorradfahrer irgendwann einfach fahren, was ich verstehen kann aber auch sehr gefährlich finde. Dies betrifft die Abbieger Spur Bahnhofstr (vom Kreisverkehr kommend) nach Links zum Bahnhof und die linksabbiegerspur vom Bahnhof kommend Richtung Edeka.Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und die Möglichkeit dies mal Anzusprechen.
Status
abgeschlossen (seit 18.01.2023), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Vor Ort keine Feststellung
#8544 Müll/Schmutz – Hundekot – 06.05.2022
Beschreibung
Nahezu jeden Tag neue Hundescheiße auf dem Gehweg die ganze Straße lang auf beiden Seiten.
Status
abgeschlossen (seit 10.05.2022), aktuell bei Ordnungsaufgaben
Statusinformation
Der Bereich wird im Rahmen von Hundekontrollen verstärkt überprüft.
#8543 Parken – Falschparken – 06.05.2022
Beschreibung
Nicht nur, das es hier ein Park- und Halteverbot gibt, sondern die Fahrzeuge stehen hier auch sehr oft auf dem Radschutzstreifen.Mit der BKatV-Novelle vom November vorigen Jahres ist auch der Schutz des Rad- und Fußverkehrs bei verbotswidrigem Parken auf Geh- und Radwegen sowie unerlaubtes Halten auf Schutzstreifen, erhöht worden und die Bußgelder wurden dafür auch angehoben. Die Verkehrsrechte von Radfahrern werden in Greifswald permanent nicht genügend beachtet.
Status
abgeschlossen (seit 17.05.2022), aktuell bei Bußgeldstelle
Statusinformation
Regelmäßige Kontrollen im Bereich werden durchgeführt. Festgestellte Verstöße gegen die StVO werden aufgenommen.
#8542 Gehweg/Radweg/Straße – Verkehrsbeschilderung/-Markierung schadhaft – 05.05.2022
Beschreibung
Das 70 Schild ist hinter der Werbetafel schlecht zu sehen. Entweder das Schild müsste in paar Meter versetzt werden oder es müsste höher hingen
Status
abgeschlossen (seit 04.11.2022), aktuell bei Bauhof
Statusinformation
Das Verkehrsschild hat nach der StVO die richtige Position und wird nicht versetzt.
#8541 Parken – Falschparken – 05.05.2022
Beschreibung
Das Problem ist jetzt vor dem Biotechnikum von der Strasse auf den Gehweg umgezogen! Man kennt das ja: "Nur mal kurz", "hab ich nicht gesehen", "bin gleich weg..."
Status
abgeschlossen (seit 17.05.2022), aktuell bei Bußgeldstelle
Statusinformation
Das Problem der Gehwegparker am Biotechnikum bestand bereits vor Aufstellung des Haltverbots. Kontrollen werden hier mehrere Male in der Woche durchgeführt. Parkende Fahrzeuge auf dem Gehweg werden bei Feststellung immer aufgenommen.
#8540 Parken – Falschparken – 05.05.2022
Beschreibung
Die Wolgaster Strasse ist weiterhin Dreispurig. Viele Kraftfahrer kennen in Greifswald den Unterschied zwischen regulärer Fahrbahn und Radwegen einfach nicht mehr.
Status
abgeschlossen (seit 17.05.2022), aktuell bei Bußgeldstelle
Statusinformation
Die Situation ist bekannt, besagtes Fahrzeug wurde schon mehrere Male aufgenommen. Weiterhin werden Kontrollen durchgeführt.
#8539 Parken – Falschparken – 05.05.2022
Beschreibung
Bis vor kurzem mussten Radfahrer den geparkten Autos vor dem Biotechnikum ausweichen und sich somit auch in potentielle Unfallgefahr begeben. Nun hat man es ja endlich geschafft, dort ein Halte- und Parkverbotsschild aufzustellen, aber dafür nun müssen Fußgänger ausweichen, weil der Gehweg dort von Kraftfahrern benutzt wird. Scheinbar man in Greifswald nicht in der Lage, die ständige Falschparkerei im gesamten Stadtgebiet in den Griff zu bekommen! Auch das Be- und Entladen von Kraftfahrzeugen auf sämtlichen Radschutzwegen ist eine ständig anzutreffende Unsitte im Stadtgebiet, die nach persönlichen Erleben toleriert wird. Es wird oft nicht einmal ansatzweise versucht, sich einen geeigneten Parkplatz zum Entladen zu suchen, um eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer auszuschließen.
Status
abgeschlossen (seit 17.05.2022), aktuell bei Bußgeldstelle
Statusinformation
Das Problem der Gehwegparker am Biotechnikum bestand bereits vor Aufstellung des Haltverbots. Kontrollen werden hier mehrere Male in der Woche durchgeführt. Parkende Fahrzeuge auf dem Gehweg werden bei Feststellung immer aufgenommen.